

| |
010
Workshop: Zeit- und Selbstmanagement |
Steigern Sie Ihre Produktivität
und Effizienz mit effektivem Zeit- und Selbstmanagement.
Erhalten Sie praktische Tipps und Tools zur besseren
Organisation Ihres Alltags und zum Erreichen Ihrer Ziele. Dieser
Workshop bietet Ihnen eine umfassende Anleitung, um Ihre Zeit
und Ihr Selbstmanagement zu optimieren. Mit den erlernten
Techniken und Tools können Sie Ihre Produktivität steigern, Ihre
Ziele erreichen und mehr Leichtigkeit ins Leben bringen.
|
Termin:
Freitag, 31.10.2025 (3 UE)
17:00 - 21:00 Uhr |
Leitung:
Sabine Gruber |
Max.
8 TN |
Ort:
Stadtbibliothek-Mediencenter |
Kosten: €
95,- |
011
Workshop: Genuss - Die Kraft der 5 Sinne entdecken |
Lernen Sie bewusstes Genießen als
Quelle des Wohlbefindens zu erleben, indem Sie Ihre fünf Sinne -
Sehen - aktivieren. Oft vergessen wir im hektischen Alltag die
kleinen Freuden. Dieser Workshop hilft Ihnen, mit praxisnahen
Übungen und theoretischen Ansätzen, welche leicht in den Alltag
integriert werden können, wieder Wert auf Ihre Sinneserfahrungen
zu legen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Schaffen Sie sich
Wohlfühloasen und lernen Sie, die kleinen Dinge im Leben wieder
zu schätzen und mehr Lebensfreude zu gewinnen. |
Termin:
Freitag, 21.11.2025 (3 UE)
17:00 - 21:00 Uhr |
Leitung:
Sabine Gruber |
Max.
8 TN |
Ort:
Stadtbibliothek-Mediencenter |
Kosten:
€ 95,- |
012
"Kein Meer ist so wild wie die Liebe! |
Der für diesen Kurs
tonangebende Titel stammt aus Udo Jürgens´ bekanntem
Abschiedslied Merci Chérie. Tief empfundene Liebe macht
das Abschiednehmen zu einer der schwersten Aufgaben im Leben.
Im Kurs werden wir
ausgewählte Gedichte und Lieder vor dem Hintergrund eigener
Abschieds- und Trauererfahrungen lesen, hören und besprechen.
Titelvorschläge von Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen.
Bei Interesse werden auch Bilderbücher zum Thema Tod &
Abschiednehmen gemeinsam gelesen und besprochen.
Bitte mitnehmen:
Schreibmaterial |
Termin:
Montag, 15.09.2025 - 24.11.2025 (10 UE à 50 Min.)
12:30 - 13:20 Uhr |
Leitung:
MMag. phil. Doris Schier |
Max.
10 TN |
Ort: Bewegungsraum EKIZ Fischamend |
Kosten:
€ 80,- (exkl. Unterlagen) |
|